Suche nach ...

Übung und Ausbildung

gespickter VU -> Übung

FF Meggenhofen zur Übersicht

Einsatzübung: Jung + Erfahrung

In der Monatsübung am Mittwoch, den 05.03.2025 stand die Zusammenarbeit zwischen den jungen und den erfahreneren Kameraden (Ü-PLUS) klar im Vordergrund.

Die Übungsinfo ließ auf einen größeren bzw. umfangreicheren Ablauf schließen. Eigentlich war ein Brandgeschehen Ausgang für einen Verkehrsunfall, bei dem zumindest eine Person eingeklemmt wurde.

35 Mann/Frau nahmen an dieser Übung teil. 
Der Verkehrsunfall, bei dem auch ein Holztransporter verwickelt war, versperrte zudem auch die Zufahrt zum Brandobjekt. Somit mussten sämtliche dafür notwendige Gerätschaften kräftezerrend an der Unfallstelle vorbei und mehrere hundert Meter bis zum Brandobjekt geschafft werden. Das Rollcontainersystem leistete hier sehr gute Dinge. 
Im “brennenden” Stadl galt es eine vermisste Person zu finden und zu retten. Auch Gefahrgut in Gebinden waren im Stadl gelagert. In weiterer Folge wurde auch noch ein Wiesenbrand gemeldet, der allerdings wieder von selbst erlosch und nur beobachtet werden musste.

Beim Verkehrsunfall wurde die eingeklemmte Person über einen Zugang über den hinteren Teil des Fahrzeuges gerettet. Vorher musste nicht nur das Fahrzeug , sondern auch die Holzstämme entsprechend gesichert werden. Mittels Handkreissäge, die als Ersatz für die Säbelsäge eingesetzt wurde, wurde eine entsprechende Öffnung geschaffen.

Das Resümee dieser Übung: jung und erfahren ergänzen sich bestens.

Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen und die Übungsstellen aufgeräumt waren, konnten die drei mehr als voll besetzten Fahrzeuge der Feuerwehr Meggenhofen zur Nachbesprechung wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Jung kann nicht ohne Erfahrung. Um Erfahrung zu erlangen, braucht es die Jugend.