Auf ein bewegtes und intensives Jahr 2024 blickte kürzlich die Feuerwehr Meggenhofen in ihrer 149. Vollversammlung zurück.
Kommandant Michael Kirchberger konnte dazu eine Vielzahl an Mitgliedern und Ehrengästen begrüßen.
Bei nicht weniger als 793 Anlässen wurden über 16.400 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet.
Darin enthalten sind 92 Einsätze, die sich in 59 technische und 33 Brandeinsätze aufteilen.
Leider musste sich 2024 auch von einem Kameraden für immer verabschiedet werden. Berthold Streicher verlor den Kampf gegen seine schwere Krankheit. Zuvor nahm er noch am 60. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach, wo die Feuerwehr Meggenhofen mit drei Gruppen vertreten war, teil.
Hier ein kurzer Nachruf.
2024 wurde begonnen, das technische Hilfeleistungsabzeichen zu erlangen. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Feuerwehr Wilhelmsberg konnte die erste Stufe in Bronze abgelegt werden. Nicht weniger als 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Meggenhofen stellten sich dieser Aufgabe.
In Summe wurden 2024 in den Bereichen: THL, Branddienst, Funk und FLA 34 Leistungsabzeichen erreicht. Daniel Kaser legte in der höchsten Stufe, nämlich dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (auch als Feuerwehrmatura bekannt), die Prüfung als Bezirkssieger ab.
Sehr erfreulich ist auch der Mitgliederstand. Neben Übertritten und Neuaufnahmen gab es auch Angelobungen. Vier Mitglieder konnten nach Abschluss ihrer Grund- bzw. Truppmann-Ausbildung angelobt und somit in den Aktivstand aufgenommen werden.
Etliche Mitglieder wurden mit Ehrungen und Auszeichnungen bedacht.
25-jährige Mitgliedschaft:
Thomas Erlinger
Andreas Lindorfer
40-jährige Mitgliedschaft:
Franz Mitterlehner, jun.
50-jährige Mitgliedschaft:
Walter Jedinger
Bezirksverdienstmedaille Bronze:
Regina Scharinger
Jakob Schmidt
Markus Steininger
Bezirksverdienstmedaille Silber:
Engelbert Einberger
Andreas Lindorfer
Christoph Mayr
Franz Stöger
Bezirksverdienstmedaille Gold:
Josef Messenböck
Hans Peter Roider
In den Worten der Ehrengäste wurde der Stellenwert der Feuerwehr Meggenhofen über die Gemeindegrenzen hinaus besonders hervor gehoben. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarswehren und befreundeten Organisationen wurde gewürdigt.